Blutdruck verstehen

Was ist Blutdruck?

Der Blutdruck ist der Druck, den das Blut auf die Gefäßwände ausübt. Er wird in zwei Werten gemessen: dem systolischen (oberen) Wert und dem diastolischen (unteren) Wert. Der systolische Wert entspricht dem Druck während der Herzkontraktion, während der diastolische Wert den Druck während der Entspannungsphase des Herzens angibt.

Wie wird Blutdruck gemessen?

Die Blutdruckmessung erfolgt üblicherweise mit einem Blutdruckmessgerät, das eine Manschette um den Oberarm legt. Die Einheit der Messung ist Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Ein normaler Blutdruckwert liegt bei etwa 120/80 mmHg. Werte über 140/90 mmHg gelten als Bluthochdruck (Hypertonie), während Werte unter 90/60 mmHg als niedriger Blutdruck (Hypotonie) betrachtet werden.

Warum ist kontinuierliche Blutdruckmessung wichtig?

Traditionelle Blutdruckmessgeräte liefern nur Momentaufnahmen des Blutdrucks. Der Blutdruck schwankt jedoch im Laufe des Tages erheblich - er steigt bei körperlicher Aktivität, Stress oder nach dem Essen und fällt im Schlaf. Ein kontinuierliches Messgerät wie das BPER System bietet ein umfassenderes Bild Ihres Gesundheitszustands und kann kritische Ereignisse erkennen, die bei herkömmlichen Messungen unbemerkt bleiben würden.

Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen

  • Alter und Geschlecht
  • Körpergewicht
  • Ernährung (insbesondere Salzkonsum)
  • Körperliche Aktivität
  • Stress und psychische Faktoren
  • Genetische Veranlagung
  • Medikamente
  • Vorerkrankungen wie Diabetes oder Nierenerkrankungen

Vorteile des BPER Systems für die Blutdrucküberwachung

Das BPER System bietet eine präzise Echtzeit-Überwachung des Blutdrucks mit bis zu 320 Datenpunkten pro Sekunde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, die nur einen einzelnen Messwert liefern, ermöglicht das BPER System eine kontinuierliche Überwachung, die ein vollständigeres Bild Ihres kardiovaskulären Gesundheitszustands bietet. Diese umfassenden Daten können von Ihrem Arzt genutzt werden, um eine genauere Diagnose zu stellen und die Behandlung individuell anzupassen.